Jan Wellhausen promoviert am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Augsburg. Nach vielfältigen Auslandsaufenthalten im Zuge des Geschichtsstudiums – unter anderem in Siena und Thessaloniki – liegt sein Fokus auf der Verflechtungsgeschichte der griechischen Diplomatie in der römischen Kaiserzeit. Im Masterstudium Historische Wissenschaften schärfte er sein wissenschaftliches Profil in Bezug auf die Geschichte der Römischen Republik, die antike Diplomatie und die Antikenrezeption in Lateinamerika. Auf dieser Grundlage ist er Experte für das römische Augsburg und dessen zahlreiche Inschriften, in deren Kontext er bereits verschiedene Arbeitsprojekte verfolgte.

Jan Wellhausen

„Obwohl ich bereits seit über zehn Jahren in Augsburg lebe, kann ich dank der großen Vielfalt an interessanten Orten und Plätzen stets etwas Neues in dieser Stadt entdecken und dies in meine Führungen einbauen. Meinen Gästen stelle ich historische Fakten neben alternativen Sagen und Legenden vor, so dass Sie über die Stadtgeschichte reflektieren und die Tragweite unterschiedlicher Künstler, Patrizierfamilien oder Politiker nachvollziehen können. Des Weiteren lade ich Sie dazu ein, mit mir das im heutigen Stadtbild kaum erkennbare römische Augsburg anhand zentraler Objekte zu entdecken und dessen wechselvolle Geschichte kennenzulernen.“