Stadtführung in Augsburg
Spannende und kurzweilige Stadtführungen mit den schönsten Ecken und Geheimtipps. Erleben Sie Augsburg mit uns.
JETZT NEU: Testen Sie unseren individuellen Führungsfinder!
Unsere 3 beliebtesten Gruppenführungen

Unser Klassiker: Der perfekte Überblick über Geschichte und Sehenswürdigkeiten: Von den Römern bis heute.

Historische Wasserwirtschaft: Prachtbrunnen der Renaissance, faszinierendes Kanalsystem und die ältesten Wassertürme Mitteleuropas.

Meilensteine der Reformation: Erfahren sie das Reformationszeitalter in Augsburg in einer Stadtführung!
Das sagen unsere Kunden
★★★★★ 5/5
„Ein absolut positives Erlebnis!“
„Wir buchten eine private Stadtführung für eine kleine Gruppe. Der Kontakt war absolut freundlich und professionell, die Führung war hervorragend. Unser Führer hat sehr fundiert und unterhaltsam Informationen vermittelt, ging sehr auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gruppe ein (mit älterer Dame schlecht zu Fuß und zwei kleinen Kindern) und nahm sich sehr viel Zeit für uns. Eine absolute Empfehlung, wir würden hier jederzeit wieder buchen.“
Christoph K. (Google-Rezension)
★★★★★ 5/5
„Die Stadtführung war herausragend!“
Herr Triebswetter hat uns ganz hervorragend durch Augsburg geführt. Er wusste einfach alles. Gut gelaunt hat er uns die Geschichte der Stadt mit all seinen Besonderheiten gezeigt. Die Führung war bemerkenswert. Vielen Dank !
Michaela D. (Google-Rezension)
★★★★★ 5/5
Einfach nur genial!
Wir haben für Freunde die Tour Schätze der Altstadt inkl. Rathaus und Fuggerei besucht. Mit Felix Unserem Tour-Guide hatten wir einen sehr erfahrenen Guide, der über ein unglaubliches Wissen verfügte. Die Führung war sehr interessant und kurzweilig, Felix ging auf alle Fragen ein und wusste darauf eine Antwort. Berechtigte 5 Sterne für diese tolle Tour!
Martina Gickel (Tripadvisor-Rezension)
Sehenswürdigkeiten in Augsburg
Entdecken Sie mit uns die Schätze der Altstadt bei einer unterhaltsamen und anschaulichen Stadtführung. Wir bieten Ihnen einen neuen und beeindruckenden Blickwinkel auf die drittgrößte Stadt Bayerns.
In Augsburg finden Sie
- die Fuggerei, die älteste Sozialbausiedlung der Welt
- den Goldenen Saal, eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Spätrenaissance
- den ältesten Glasgemäldezyklus der Welt
- den ersten Renaissancebau nördlich der Alpen
- den ältesten Wasserturm Mitteleuropas
- das Geburtshaus von Berthold Brecht
- das Geburtshaus von Leopold Mozart, dem Vater von Wolfgang Amadeus Mozart
- mehr Brücken als in Venedig
- die Firma in der Rudolf Diesel den Dieselmotor entwickelte
- seit Juli 2019 eine UNESCO-Welterbestätte

Eine kurze Geschichte der Stadt Augsburg
Augsburg als römische Provinzhauptstadt
Augsburg wurde bereits in der römischen Antike, 8/5 v. Chr, als römisches Lager gegründet und gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Als römische Provinzhauptstadt war Augusta Vindelicum ein bedeutendes Zentrum und schon in der Antike durch die Römerstraße Via Claudia Augusta mit Italien verbunden.
Im Mittelalter regierten zunächst Bischöfe die Stadt. Im Jahr 955 verteidigte Bischof Ulrich mit König Otto I. die Stadt in der Schlacht auf dem Lechfeld. Um 1300 wurde Augsburg freie Reichsstadt und entwickelte sich zu einem bedeutenden Handelszentrum mit Beziehungen zur Hanse und nach Venedig. Es begann der Aufstieg der Familien Fugger und Welser.

Augsburg als Welthandelszentrum um 1500
Um 1500, zur Zeit der Renaissance, war Jakob Fugger der bedeutendste Kaufmann und Bankier in ganz Europa. Er und seine Nachfahren haben das Stadtbild von Augsburg nachhaltig geprägt. Die von Jakob Fugger gestiftete Fuggerei ist die älteste erhaltene Sozialsiedlung der Welt. Um 1600 wurden die prächtigen Renaissancebrunnen und das beeindruckende Rathaus mit dem Goldenen Saal errichtet. Ein Höhepunkt der Spätrenaissance. Um 1700 wurde Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart in Augsburg geboren.
Im Zeitalter der Industrialisierung war Augsburg ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Rudolf Diesel entwickelte um 1900 in Augsburg den Dieselmotor. Im Zweiten Weltkrieg wurde Augsburg stark zerstört. Der berühmte Goldene Saal wurde erst 1996 wieder vollends hergestellt. Mit knapp 300.000 Einwohnern ist Augsburg derzeit die drittgrößte Stadt Bayerns, Universitätsstadt und wichtiger Industriestandort. Seit Juli 2019 ist die Stadt des Wassers - historische Wasserwirtschaft Augsburgs - zudem Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Eine Auswahl unserer zufriedenen Kunden
Unsere Guides

Felix Kandler

Felix Triebswetter

Frida Scholze

Vivien Claire Bergjann

Marie-Claire Timmermann

Lena Lindmair

Viola Melhuish

Christian Schaller