Felix Triebswetter, Guide
Sollten Sie noch Fragen oder besondere Anmerkungen zu Ihrer Führung haben, können Sie diese gerne in das Nachrichtenfeld eintragen. Wir melden uns gerne bei Ihnen zurück.
Startseite » Martin Luther und die Confessio Augustana
Die Stadt Augsburg spielte eine entscheidende Rolle in der Reformation. Hier wurden die Weichen für die Konfessionalisierung gestellt: mit der Confessio Augustana, dem Augsburger Bekenntnis. Sie wurde hier auf dem Reichstag 1530 von Martin Luthers engstem Vertrauen Philipp Melanchthon an Kaiser Karl V. übergeben, während sich Luther auf der Veste Coburg befand. Das Bekenntnis gehört heute noch zu den verbindlichen Bekenntnisschriften der lutherischen Kirchen. 1555 wurde die Confessio Augustana im Augsburger Religionsfrieden reichsrechtlich anerkannt, ein wichtiger Schritt in Richtung Religionsfreiheit. Aber auch Martin Luther selbst hielt sich im Jahre 1518 in Augsburg auf.
Bei dieser Stadtführung folgen wir Martin Luther auf seinem Weg durch Augsburg: Von seinem Nachtquartier im ehemaligen Karmeliterkloster bis zum Verhör über seine Thesen durch Kardinal Cajetan. Auch seine Flucht aus Augsburg in Nacht und Nebel, um die drohende Verhaftung zu entgehen, bleibt von uns, anders als vor 500 Jahren, nicht unentdeckt.
Die Nachwirkungen der Reformation in Augsburg sind bis heute erfahrbar. Einzigartige Gebäudekonstellationen berichten uns von einer Zeit in der das Nebeneinander der Konfessionen noch zu zahlreichen Konflikten und Spannungen in der Stadt führte.
Größe der Gruppe | Preis |
---|---|
1–5 Personen | 99 € |
6–10 Personen | 114 € |
11–20 Personen | 149 € |
21–30 Personen | 179 € |
Sollten Sie noch Fragen oder besondere Anmerkungen zu Ihrer Führung haben, können Sie diese gerne in das Nachrichtenfeld eintragen. Wir melden uns gerne bei Ihnen zurück.
Geschäftsmänner der Superlative: Die Geschichte der Fugger und Welser, der reichsten Kaufleute im 16. Jahrhundert.
Neu
Fantastische Vergangenheit: Ein Streifzug durch die mythische Geschichte der Stadt.
Neu
Augsburgs Frauen: Mehr als Fußnoten der Geschichte.
Fragen Sie noch heute ihre individuelle Führung an und wir konzipieren für Sie in kurzer Zeit Ihr individuelles Erlebnis.
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Gestaltung LUCRA Designstudio